Die Deitron Travel Booking-Engine ist Internet-Auftritt, Redaktionssystem und Internet-Buchungsmaske in einem. Selbstverständlich Suchmaschinen-optimiert. Jetzt werden Ihre Reisen gefunden.
Der Kunde sieht einen Gesamtpreis inklusive aller Leistungen, Zuschläge und Versicherungen. Besucher Ihres Internet-Auftritts können direkt über Ihren Internet-Auftritt buchen.
Es können unendlich viele Reisen abgebildet werden. Mit beliebig vielen Abreiseorten, Zielgebieten, Unterkunftsarten, Unterkunftskategorien, Verpflegungsarten, Zimmerkategorien, Zusatzleistungen, Tarifen, Routen + Touren, Frühbucherrabatten, (Kinder-)Ermäßigungen, Versicherungen, Gruppenbuchungen, etc. Alle Reisen pflegen Sie selbst in Ihren Internet-Auftritt ein. Ohne Programmierkenntnisse. Ohne Folgekosten. Einfach und intuitiv. Und schnell. Ihre Mitarbeiter werden von Deitron professionell geschult.
In einem passwortgeschützten Bereich Ihres Internet-Auftritts pflegen und verwalten Sie Ihre Reisen.
Zusammen mit dem Deitron Internet-Redaktionssystem legen Sie fest, auf welcher Seite und an welcher Stelle in Ihrem Internet-Auftritt welche Reise zu sehen sein soll. Selbstverständlich können Sie auch Texte, Fotos und Datei-Downloads erstellen.
Konkret bedeutet das für Ihren Internet-Auftritt mehr Kunden und damit mehr Buchungen. Ermöglicht wird dies durch sogenannte „sprechende Links“.
Andere Internet-Auftritte stellen eine Reise oft mit einem komplizierten Link dar:
www.IhrVeranstalter.de/reise/eCommerce-Control/?id=1234&pruktID=hK823k869jh&merge=hk34k768k
Die Deitron Travel Booking-Engine stellt Ihre Reise so dar:
www.IhrVeranstalter.de/groenland-reisen/flugreise-nach-groenland
Erst jetzt kann eine Suchmaschine auch lesen, dass Sie eine Reise (und zwar eine Flugreise nach Grönland) verkaufen.
Auch aus Kundensicht wird dieser Link öfter angeklickt.
Ein Kalender, der alle Abreisetermine aus der Deitron Travel Booking-Engine übernimmt und chronologisch auflistet.
Sortierungen für den Kunden nach Monaten und Auswahlen [von] .... [bis] .... sind möglich.
Vergangene Termine werden entweder nicht mehr angezeigt oder nur „grau“ dargestellt.
Damit ist es möglich, Reisen in (z.B.) Paris/London/Prag oder Städte/Ski/Event, etc. zu unterteilen.
Dies ermöglicht die Anzeige im Reisekalender nach Thema sortiert.
Zu jedem Abfahrtsort wird zur Postleitzahl die Geo-Koordinate hinterlegt.
Gäste können durch die Eingabe der eigenen Postleitzahl den nächstgelegenen Abfahrtsort ermitteln.
Kunden stöbern zuerst auf Ihren Internet-Seiten und schauen sich verschiedene Reisen an.
Durch einen „Reise-Warenkorb“ können einzelne Reisen auf eine „Merkliste“ / in einen „Warenkorb“ gelegt werden. Damit kann der Kunde unbesorgt weiter surfen und später auf seine persönliche Merkliste zurückgreifen. Ähnlich dem Warenkorb in herkömmlichen Shop-Systemen. Diese Funktion unterstützt das Surfverhalten der Internet-Benutzer dadurch, dass der Kunde jederzeit später (auch nach Neustart des Browsers) auf seine Merkliste zurückgreifen kann.
Kunden haben die Möglichkeit, eigene Reisefotos auf Ihre Internet-Seite zu übertragen. Dies erhöht die Interaktion mit dem Kunden.
Außerdem „lebt“ der Internet-Auftritt, weil ständig neue Fotos hinzukommen. Ein Mitarbeiter kann die Fotos zuerst kontrollieren, um sie danach freizugeben.
Alle Reisen können in einem XML-Format auf der Webseite hinterlegt werden.
Partnerunternehmen (diverse Busvermittlungsportale im Internet) können diese Rohdaten lesen und die Reisen ohne zusätzliche „händische Arbeit“ in die eigene Webseite übernehmen. Das spart Zeit und Kosten.
Beliebige Eingabe der Versicherungsprämien, abhängig vom Reisepreis (bis xxx Euro: yy Euro Prämie, bis xxx Euro: xx Euro Prämie, etc.). Der Kunde kann somit während der Buchung über den Internet-Auftritt die Zimmerverteilung wählen (weil damit der Reisepreis je Reiseteilnehmer zu bestimmen ist). Automatische Abfrage der 30-Tage-Frist vor Reise-Antritt.
Bei Eingabe eines Gutschein-Codes gibt es xx Euro oder xx Prozent Rabatt. Automatische Rabattberechnungen im Buchungsprozess. Gutscheine können manuell angelegt werden. Sie haben einen absoluten Betrag oder einen prozentualen Betrag. Es kann die Gutschein-Gültigkeitsdauer angelegt werden.
Andere Internet-Seiten sollen auf Ihren Internet-Auftritt verlinken. Dies findet über Werbebanner oder redaktionelle Hinweise statt. Mit jedem vermittelten „Klick“ oder für jede Buchung kann der Partner Geld verdienen. Dieses Partnerprogramm nennt sich „Affiliate“.
Reisebüros geben bei der Buchung eine Partner-Nummer ein. Damit wird dem Reisebüro der Umsatz automatisch zugewiesen. Enthalten ist zudem eine Verwaltungsmaske, über die neue Partner (Adressdaten, Reisebüros, Internet-Communities, etc.) hinzugefügt werden können. Für Partner können zu unterschiedlichen Intervallen (z.B. monatlich) Abrechnungen/Provisionsgutschriften erstellt werden.
Ihr neuer Internet-Auftritt mit der Deitron Travel Booking-Engine, zusammen mit dem Deitron Internet-Redaktionssystem sind eine sichere Investition: Auf Wunsch erhalten Sie Wartungsverträge, die Ihnen eine regelmäßige Erweiterung und Pflege Ihres Internet-Auftritts zusichern. Preise auf Anfrage.