Manche E-Mails werden von den Deitron SPAM-Filtern blockiert.
Warum?
Der Absender in einer E-Mail erhält etwa diese Fehlermeldung, wenn er versucht an einen unserer Kunden zu senden:
SPF (softfail (deitron.de: domain of transitioning absender@absenderdomain.de does not designate 123.123.123.123 as permitted sender))
Was muss der Absender tun? Bitte leiten Sie die Original Fehlermeldung, zusammen mit einem Link dieser Hilfeseite, an den Verwalter Ihrer Domain / an Ihren Systemadministrator.
Was muss der Domainverwalter / Systemadministrator des Absenders tun? Bitte setzen Sie in den DNS-Einstellungen der Absenderdomain alle Mailserver / IP-Adressen der Mailserver ein, über die gesendet werden darf.
Beispiel:
absenderdomain.de. IN TXT v=spf1 a:mailserver.de ip4:123.123.123.123 -all
Was muss der Empfänger der E-Mail tun? Der Empfänger kann hierbei leider nichts tun.
Was kann Deitron tun? / Kann Deitron eine SPAM-Filter Ausnahmemachen? Deitron kann keine Ausnahme einrichten.
Warum prüft Deitron bei eingehenden E-Mails den SPF-Eintrag? Mit SPF-Einträgen (Sender Policy Framework) ist es schwieriger, eine Absenderdomain zu fälschen. Damit bieten SPF-Einträge unseren Kunden einen hohen Schutz vor Viren, Phishing, Spoofing, etc.
Was ist ein SPF-Eintrag? Ein SPF-Eintrag wird bei der Domain des Absenders zu den DNS-Einstellungen hinzugefügt (TXT-Record). Darin werden alle Server aufgelistet, die berechtigt sind, im Namen der Domain zu senden.
Beispiel: max.mueller@absenderdomain.de versucht an miriam.mayer@empfaenger.de eine E-Mail zu senden.
Der Provider von Max Mueller nennt sich „superprovider.de“.
E-Mails werden – nicht, wie man glaubt, von absenderdomain.de versendet – sondern (meist) von „superprovider.de“.
Damit superprovider.de berechtigt ist, im Namen von absenderdomain.de eine E-Mail zu senden, muss absenderdomain.de einen TXT-Eintrag setzen:
absenderdomain.de. IN TXT v=spf1 a:supreprovider.de -all
So schützen Deitron SPAM-Filter: Die Deitron SPAM-Filter prüfen beim Empfangen einer E-Mail, ob superprovider.de berechtigt war, E-Mails im Namen von absenderdomain.de zu senden.
Ohne SPF-Eintrag, also ohne Berechtigung, blockieren unsere SPAM-Filter diese Nachricht.